Die Bedeutung von USVs in der IT

Ein unverzichtbarer Schutz für Ihre Infrastruktur. Erfahren Sie mehr dazu in unserem Blogbeitrag.

In der heutigen, digitalisierten Welt ist die Zuverlässigkeit von IT-Systemen entscheidend. Unternehmen sind zunehmend auf eine konstante und stabile Stromversorgung angewiesen, um Ausfallzeiten zu vermeiden und den Geschäftsbetrieb aufrechtzuerhalten. Hier kommen Unterbrechungsfreie Stromversorgungen (USVs) ins Spiel. In diesem Blogbeitrag beleuchten wir die Bedeutung von USVs in der IT und erklären, warum sie für jede IT-Infrastruktur unerlässlich sind.

Was ist eine USV?

Eine Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) ist ein Gerät, das bei einem Stromausfall oder bei Spannungsproblemen sofortige Notstromversorgung bietet. USVs stellen sicher, dass kritische IT-Systeme wie Server, Netzwerke und Datenzentren weiterhin betrieben werden können, bis der Strom wiederhergestellt ist oder eine geordnete Abschaltung durchgeführt werden kann.

Warum sind USVs in der IT wichtig?

Schutz vor Stromausfällen

Stromausfälle können zu erheblichen Datenverlusten und Schäden an Hardware führen. Eine USV bietet eine sofortige Notstromversorgung und ermöglicht es den IT-Systemen, ohne Unterbrechung weiter zu arbeiten.

Verhinderung von Datenverlust

Bei plötzlichen Stromausfällen können Daten verloren gehen oder beschädigt werden. USVs bieten genügend Zeit, um offene Dateien zu speichern und das System ordnungsgemäß herunterzufahren, wodurch Datenverluste minimiert werden.

Schutz vor Spannungsschwankungen

Spannungsschwankungen und -spitzen können elektronische Geräte beschädigen. USVs filtern diese Schwankungen und sorgen für eine konstante und saubere Stromversorgung.

Sicherstellung der Geschäftskontinuität

Ausfallzeiten können für Unternehmen teuer sein. USVs tragen dazu bei, die Kontinuität des Geschäftsbetriebs zu gewährleisten, indem sie die Verfügbarkeit der IT-Systeme sicherstellen.

Arten von USVs

Es gibt verschiedene Arten von USVs, die je nach Bedarf und Einsatzgebiet eingesetzt werden können:

Offline USVs

Diese bieten grundlegenden Schutz und schalten bei einem Stromausfall auf Batterie um. Sie sind ideal für kleinere Geräte und weniger kritische Anwendungen.

Line-Interactive USVs

Diese USVs bieten zusätzlichen Schutz vor Spannungsabfällen und -spitzen. Sie sind für kleine bis mittelgroße Netzwerke und Serverräume geeignet.

Online USVs

Diese bieten den höchsten Schutz und wandeln den Strom kontinuierlich um, um eine stabile Stromversorgung zu gewährleisten. Sie sind ideal für kritische IT-Infrastrukturen und große Datenzentren.

Fazit

USVs sind ein unverzichtbarer Bestandteil jeder IT-Infrastruktur. Sie bieten Schutz vor Stromausfällen, verhindern Datenverluste und stellen die Geschäftskontinuität sicher. Unternehmen sollten in die richtige Art von USV investieren und sicherstellen, dass sie ordnungsgemäß installiert und gewartet wird. So können sie die Risiken minimieren und die Zuverlässigkeit ihrer IT-Systeme maximieren.

Haben Sie Fragen zu USVs oder benötigen Sie Unterstützung bei der Auswahl und Installation?

Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne und helfen Ihnen weiter!

Kontakt

Weitere Beiträge

Kritische Sicherheitslücke in VMware Tools for Windows (CVE-2025-22230)

Details und die Empfehlung zu dieser Sicherheitslücke finden Sie in unserem Beitrag.

Kritische Sicherheitslücken in VMware ESXi, Workstation, und Fusion

Details und Empfehlungen zu diesen Sicherheitslücken finden Sie in unserem Beitrag.

Exchange Summit 2025 in Würzburg

Erfahren Sie mehr über unseren Besuch bei Exchange Summit 2025 in Würzburg.

Einfach. Sicher. Ausgezeichnet - Die Starface PBX Cloud-Telefonie

Die Starface im Cloud PBX Vergleichstest. Mehr dazu erfahren Sie in unserem Blogbeitrag.

Rückblick it-sa 2024 - Die führende Veranstaltung rund um IT-Sicherheit

Erfahren Sie mehr über unseren Besuch auf der it-sa 2024 in Nürnberg.

Webinar-Einladung: Entdecken Sie die neue Sophos XGS Firewall

Nehmen Sie an diesem kostenfreien Webinar teil und erfahren Sie mehr über die neuen Desktop Modelle der XGS-Serie.

POF-Fasern: Die Kunststoff-Alternative zur Glasfaser

POF-Fasern (Polymer Optical Fibers) sind optische Fasern, die aus Kunststoff bestehen, meist Polymethylmethacrylat (PMMA).

Sicherheitslücke in VMware vCenter Server

Details und Empfehlungen zu dieser Sicherheitslücke finden Sie in unserem Beitrag.

Die wichtigsten IT-Trends 2024: Was Unternehmen wissen sollten

Welche IT-Trends 2024 dominieren & welche Technologien Unternehmen Sie jetzt im Auge behalten sollten..

Insights vom Ruckus Technical Family Distri Day

Hier erfahren Sie wie uns der Ruckus Technical Family Tag gefallen hat und welche neuen Erkenntnisse wir gewonnen haben.

Glasfaser-Spleißarbeiten - Wir bieten Vernetzungsgarantie

Was versteht man unter Glasfaser-Spleißarbeiten? Diese Frage beantworten wir in unserem Blogbeitrag.

Die größte Angriffsfläche für Cyberangriffe sind Ihre Mitarbeiter

Warum Sie in Anti-Phishing-Training für Ihre Mitarbeiter investieren sollten, erfahren Sie in diesem Blogbeitrag.

DAS BIETEN WIR AN

Werfen Sie einen Blick auf unser Leistungsportfolio.