Firewall - Verschlüsseltes sichtbar machen

In der guten alten Zeit, als unser Geschäftsführer noch im Sandkasten buddelte und IT-Security noch kein allzu großes Thema war, konnte der „Zapfhahn“ am Netzwerkkabel einfach aufgedreht und dadurch ermittelt werden, mit welchen Themen sich die Kolleg:innen  im Internet beschäftigten. 

Heutzutage ist dies in der Regel nicht mehr möglich, da die Kommunikation im Netzwerk üblicherweise verschlüsselt ist.

 

Auch wenn sich das zunächst gut anhört, so bringt genau diese Verschlüsselung einige Herausforderungen für Unternehmen mit sich. Beispielsweise setzen Unternehmen Webfilter ein, um sich vor Bedrohungen im Internet zu schützen.

Genau diese Webfilter haben bei einer Verschlüsselung Schwierigkeiten sehen zu können, welche Daten eine Website an den Benutzer sendet. So könnte es passieren, dass eine schädliche Datei heruntergeladen wird, welche dem Unternehmen schadet.

Die Lösung zu diesem Problem klingt vielleicht erst einmal kontraproduktiv: Die Verschlüsselung muss vom Webfilter aufgebrochen werden, nur dadurch ist es möglich den schädlichen Datenverkehr zu erkennen und zu unterbinden.

Klingt simpel? Lassen Sie sich nicht täuschen, es stecken einige technische Schwierigkeiten dahinter. Als externen IT-Dienstleister, ist uns aufgefallen, dass aufgrund dieser versteckten Schwierigkeiten wenige Unternehmen das Aufbrechen der Verschlüsselung umsetzen, auch wenn die nötigen Geräte / Software vorhanden sind.

Wir als ALLinONE umgehen diese Problematik mithilfe unserer Security Partnerunternehmen – beispielsweise Sophos. Die Sophos XGS Firewalls bieten unter anderem die Möglichkeit Webverkehr zu entschlüsseln und dabei diverse andere Schutzfeatures anzuwenden.

So lassen sich beispielsweise heruntergeladene Dateien via Sandstorming auf einem Sophos Test-Netzwerk ausführen, bevor diese im eigenen Firmen Netzwerk schädliche Aktionen ausüben.

Was genau sich hinter Sandstorming verbirgt, erfahren Sie in einem weiteren Blog-Beitrag.

Weitere Beiträge

Kritische Sicherheitslücke in VMware Tools for Windows (CVE-2025-22230)

Details und die Empfehlung zu dieser Sicherheitslücke finden Sie in unserem Beitrag.

Kritische Sicherheitslücken in VMware ESXi, Workstation, und Fusion

Details und Empfehlungen zu diesen Sicherheitslücken finden Sie in unserem Beitrag.

Exchange Summit 2025 in Würzburg

Erfahren Sie mehr über unseren Besuch bei Exchange Summit 2025 in Würzburg.

Einfach. Sicher. Ausgezeichnet - Die Starface PBX Cloud-Telefonie

Die Starface im Cloud PBX Vergleichstest. Mehr dazu erfahren Sie in unserem Blogbeitrag.

Rückblick it-sa 2024 - Die führende Veranstaltung rund um IT-Sicherheit

Erfahren Sie mehr über unseren Besuch auf der it-sa 2024 in Nürnberg.

Webinar-Einladung: Entdecken Sie die neue Sophos XGS Firewall

Nehmen Sie an diesem kostenfreien Webinar teil und erfahren Sie mehr über die neuen Desktop Modelle der XGS-Serie.

POF-Fasern: Die Kunststoff-Alternative zur Glasfaser

POF-Fasern (Polymer Optical Fibers) sind optische Fasern, die aus Kunststoff bestehen, meist Polymethylmethacrylat (PMMA).

Sicherheitslücke in VMware vCenter Server

Details und Empfehlungen zu dieser Sicherheitslücke finden Sie in unserem Beitrag.

Die wichtigsten IT-Trends 2024: Was Unternehmen wissen sollten

Welche IT-Trends 2024 dominieren & welche Technologien Unternehmen Sie jetzt im Auge behalten sollten..

Insights vom Ruckus Technical Family Distri Day

Hier erfahren Sie wie uns der Ruckus Technical Family Tag gefallen hat und welche neuen Erkenntnisse wir gewonnen haben.

Die Bedeutung von USVs in der IT

Ein unverzichtbarer Schutz für Ihre Infrastruktur. Erfahren Sie mehr dazu in unserem Blogbeitrag.

Glasfaser-Spleißarbeiten - Wir bieten Vernetzungsgarantie

Was versteht man unter Glasfaser-Spleißarbeiten? Diese Frage beantworten wir in unserem Blogbeitrag.

DAS BIETEN WIR AN

Werfen Sie einen Blick auf unser Leistungsportfolio.